

1850 Italien Staaten Neapel und Sizilien 120 Grana Ferdinand II. 3. Porträt
£95.00 GBP
Titel
Vorderseite: Ferdinand II. mit dem Kopf nach rechts, unten Datum 1850.
Aufschrift auf der Vorderseite: „FERDINANDVS II.“ DEI GRATIA REX 1850“
Rückseite: gekröntes Schild und Wert „G.120“ unten.
Rückseitenaufschrift: „REGNI VTR. SIC. UND HIER. G . 120 Zoll
Rand: (Schriftzug) PROVIDENCIA OPTIMI PRINCIPIS +
Land: Italien Staaten Neapel und Sizilien
Nennwert: 120 Grana
Jahr: 1850
Herrscher: Ferdinand II
Metall: Silber (0,833)
Gewicht ±: 27,47 g.
Durchmesser ±: 37 mm
Authentizität bedingungslos garantiert!
Aufschrift auf der Vorderseite: „FERDINANDVS II.“ DEI GRATIA REX 1850“
Rückseite: gekröntes Schild und Wert „G.120“ unten.
Rückseitenaufschrift: „REGNI VTR. SIC. UND HIER. G . 120 Zoll
Rand: (Schriftzug) PROVIDENCIA OPTIMI PRINCIPIS +
Land: Italien Staaten Neapel und Sizilien
Nennwert: 120 Grana
Jahr: 1850
Herrscher: Ferdinand II
Metall: Silber (0,833)
Gewicht ±: 27,47 g.
Durchmesser ±: 37 mm
Authentizität bedingungslos garantiert!
SKU: MO425-
zzgl. Versandkosten
Porto- und Verpackungskosten pro Bestellung in Großbritannien: £1,50
Internationale Porto- und Verpackungskosten pro Bestellung: 4,00 £


£1,200.00 GBP
Seltene 1724 1/4 Thaler Stolberg-Wernigerode Christian Ernst I Deutschland Münze Silber


£1,075.00 GBP
1589 1 Thaler Sachsen-Coburg-Eisenach Deutschland Münze Johann Casimir und Johann Ernst


£65.00 GBP
£75.00 GBP
1888 Medaille des französischen Nationalkonservatoriums für Musik, Klavierpreis


£82.00 GBP
£95.00 GBP
1892 Frankreich-Medaille Jules Méline Französischer Staatsmann, Premierminister


£151.00 GBP
£176.00 GBP
1924 Medaille Deutschland Carl Bosch Chemiker Ingenieur Nobelpreisträger für Chemie


£6.00 GBP
96. Infanterie-Regiment des französischen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg, Foto-Postkarte


£6.00 GBP
Postkarte aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Rue de Dijon, Soldatenfoto von Verviers, Belgien


£6.00 GBP
1. Infanteriedivision Frankreichs, Fotopostkarte für Soldaten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs